Magazine Verlag Journal
Brettel

Grußwort


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Oberbürgermeister Schramm im Volksmund heißt es: „Der erste Eindruck ist der Wichtigste.“ Ein Satz, der auf Grund seiner allgemeinen Aussage, gern zu unterschiedlichsten Gelegenheiten Verwendung findet.

Das gilt auch für das Ihnen vorliegende neue Magazin „Filou“. Die Macher haben sich vorgenommen, Sie liebe Leserinnen und Leser monatlich über verschiedenste Ereignisse und Themen zu informieren. Herauskommen soll ein interessanter Mix aus Kultur und Wirtschaft – von Bautzen bis Hoyerswerda, von Bischofswerda bis Kamenz. Thematisch zu bieten hat unsere Region schließlich so einiges: Die Oberlausitz nämlich ist nicht nur alt, sie ist vor allem wunderschön. Wohl nirgends auf der Welt gibt es auf so engem Raum eine solche landschaftliche Vielfalt. Und die Kulturlandschaft steht dem um nichts nach. Kein Wunder, schließlich sind hier zwei Nationen zu Hause: Deutsche und Sorben leben, arbeiten und feiern neben-, vor allem aber miteinander. Und wenn gerade von Vielfalt gesprochen wird, so darf der touristische Aspekt der Region mit dem wachsenden Lausitzer Seenland im Norden sowie der Wirtschaftsstandort nicht unerwähnt bleiben. Ein starker Mittelstand und namhafte Großunternehmen sorgen gemeinsam dafür, dass die Region neben einer spannenden Vergangenheit auch Zukunft hat, dass viele Ideen zur Wirklichkeit werden.

Ideen und Pläne für die Zukunft haben auch die Macher von „Filou“. Die besten Voraussetzungen zur Umsetzung sind in unserer Region vorhanden. Bleibt mir nur zu wünschen, dass es „Filou“ gelingen möge, eine interessierte und treue Leserschaft zu finden, die diese Ideen Wirklichkeit werden lässt. „Der erste Eindruck ist der Wichtigste.“ Machen Sie sich selbst ein Bild und lassen sich überzeugen.
Michael Harig
Ihr Michael Harig
Landrat



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Oberbürgermeister Schramm mit „Filou“ halten Sie die erste Ausgabe eines sehr ehrgeizigen Projektes in der Hand, das die Medienlandschaft ab sofort monatlich bereichern wird. Im Mittelpunkt stehen in erster Linie wirtschaftliche Themen aber auch regionale kulturelle Ereignisse spielen eine Rolle. Das der Wenzelsmarkt in der vorweihnachtlichen ersten Ausgabe eine wesentliche Rolle spielt liegt nah und freut mich als Oberbürgermeister besonders. Glühwein, Bratwurst und ein breites Begleitprogramm sorgen längst nicht mehr nur für Kurzweil vor den Feiertagen gut. Der Wenzelsmarkt ist Treffpunkt für Bautzener, Gäste und auch Ehemalige. Hier lässt sich ungezwungen über alte Zeiten und neue Ziele reden, finden Familien Abwechslung, entsteht ein Startpunkt für weitere Unternehmungen in der Stadt. Zweifellos gehört Geschenke einkaufen dazu, womit dem vorweihnachtlichen Treiben auch ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Aspekt zukommt. Als ältester Weihnachtsmarkt Deutschland weckt er zudem jedes Jahr überregionale Aufmerksamkeit, von der die gesamte Stadt profitiert. Am Ende soll der Bautzener Wenzelsmarkt aber die Rolle spielen, die Sie sich von einem Weihnachtsmarkt erhoffen. Auch ich habe meine Vorstellungen. Wenige Tage vor der Besinnlichkeit des Weihnachtsfestes möchte ich mich mit einem entsprechenden Flair einstimmen, Gemütlichkeit verspüren und die Seele baumeln lassen. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der solche Köstlichkeiten noch etwas wirklich Besonderes und manchmal auch Unerreichbares waren. Es brennen also zwei Feuer in mir – für das Urige aber auch für den zeitgemäßen Umgang mit einem solchen Höhepunkt am Ende des Kalenderjahres. Wie auch immer Sie sich selbst positionieren – ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und hoffe, dass Weihnachten den Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens öffnet. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.

Den Machern von „Filou“ wünsche ich immer gute Ideen, den Elan, den ein solches Projekt benötigt, und Weitsicht bei der Bearbeitung von Themen, die hoffentlich auf ein breites Interesse stoßen.
Christian Schramm
Ihr Christian Schramm
Oberbürgermeister Bautzen



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Maria Michalk herzlichen Glückwunsch uns allen zu diesem neuen Magazin, das in anspruchsvoller Weise dem Informationsbedarf dient. Diese Initiative ist ein erneuter Beweis für Mut und Kreativität der Menschen in unserer Region. Sie stellt sich dem Wettbewerb auf dem Informationsmarkt im Wissen, dass dieser auch Ansporn ist, mit besseren und innovativeren Produkten seine Kunden zu überzeugen. Unsere zweisprachige Region ist ein großer Fundus für die verbindende Darstellung von Tradition und Brauchtum mit neuen modernen Ansprüchen und Entwicklungen im wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Das ist in jedem Dorf, in jeder Stadt erkennbar. Man muss sich nur darauf einlassen, und zwar das ganze Jahr über.

Deshalb können wir mit Spannung darauf vertrauen, dass Filou als unser neuer Begleiter unverzichtbar wird. Vielleicht gerade wegen der immer komplexeren digitalisierten Welt erkennen Menschen den Wert, eine gedruckte Publikation, ein Buch oder ein Magazin in den Händen halten zu können.

Es ist mehr als eine Information denn es spricht den ganzen Menschen an; positiv oder negativ. So wie ich mir die Adventszeit ohne einen bewusst erlebten Gang über die Weihnachtsmärkte nicht vorstellen kann, so ist für mich der Alltag ohne Zeitschriften und Magazine unvorstellbar.

Wir sind darauf angewiesen, dass alle unsere Sinne angesprochen werden. Ohne dies drohte eine kulturelle Verarmung. Ein reiches und vielfältiges Angebot an Informationen in unterschiedlicher Aufmachung unterstützt den gesellschaftlichen Freiheitsgedanken, denn wir dürfen auswählen. Filou stärkt diese Wahlfreiheit. Es ist ein neues kulturelles Element. Deshalb wünsche ich einen guten Start, viele engagierte Unterstützer und neugierige Leser. Vielen Dank und viel Erfolg den Machern!

Wutrobny postrow!

Ihre
Maria Michalk
Maria Michalk
Abgeordnete des Deutschen Bundestages



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Patricia Wissel mit der besinnlichen Adventszeit beginnt auch wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte.

Ihren Ursprung hatten sie bereits vor über 600 Jahren in Deutschland. Im stimmungsvollen Glanz und weihnachtlich geschmückt laden nun auch die Weihnachtsmärkte in unserem schönen Landkreis zum Besuch ein.

Und ähnlich wie ein schöner Markt - vielfältig und regional - möchte sich von nun an monatlich das neue Magazin „Filou“ präsentieren.

Ich finde die erste Ausgabe sehr gelungen – heimatverbunden und bodenständig - eine gute Mischung aus interessanten Themen und Beiträgen.

Ich wünsche dem Team des „Filou“, dass sich das Magazin zu einer gern gelesenen Informationsquelle entwickelt, ihnen die Ideen nie ausgehen und sie stets mit Freude und Neugierde einen bunten „Marktplatz“ mit Wissenswertem aus der Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten unserer Region gestalten.

Legen sie bei ihren weihnachtlichen Vorbereitungen, ob Süßigkeiten oder Geschenke, Augenmerk auf Produkte aus unserer Region - in dieser Ausgabe finden sie sicher viele schöne Anregungen dazu.

Adventszeit ist die Zeit der Hoffnung, die Zeit sich zu besinnen, die Zeit Kerzen anzuzünden, die Zeit aufeinander zuzugehen - in diesem Sinne, wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete und besinnliche Weihnachtszeit, sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.

Herzlichst Ihre
Maria Michalk
Patricia Wissel
Mitglied im Sächsischen Landtag
Aktuelle Publikationen

Filou Bautzen - Ausgabe 12/16



Filou Löbau - Ausgabe 02/16