

Ausgabe 2_2015
...
19
Marien-Apotheke
„Apothekerpraktikant“
angefertigt von der ehemaligen
Steinmetzschule in Neusalza-Spremberg nach 1945, Granit
Obermarkt 12 • 02742 Neusalza-Spremberg
Telefon 035872/3 47 31
Ö nungszeiten:
Montag: 7.30 – 18.30 Uhr
Die. – Fr.: 7.30 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Inh. Dipl.-Pharm. Teresa Scheibner e. K.
Heine / Schneider GbR
Inhaber Mario Heine, Ines Schneider
Hauptstr. 23 • 02730 Ebersbach
Tel. 03586/76 47 47
www.sanitaetshauswinkler.de info@sanitaetshauswinkler.deSanitätshaus Winkler
Ebersbach
• Verkauf von Neufahrzeugen der Marke VW
• Vermittlung von Neufahrzeugen der Marken
Audi und VW Nutzfahrzeuge
• Verkauf/Ankauf von Gebrauchtwagen
• Finanzierung/Leasing/Versicherung
• Mietwagen
• Werkstattservice an allen VW, Audi und VW
Nutzfahrzeugen
• Unfall-, Karosserieinstandsetzung und
Lackierung an allen PKW und Transportern
Autohaus Lauermann
VAAL Autohaus Lauermann GmbH
Zittauer Straße 1a
02689 Sohland/Spree
Tel. (03 59 36) 319-3190
Fax (03 59 36) 319-19
www.auto-lauermann.deB
i
e
r
s
t
ü
b
e
l
„
Z
u
r
a
l
t
e
n
M
o
l
k
e
r
e
i
“
Schützenstraße 1
02742 Neusalza-Spremberg
Tel. 03 58 72 / 3 29 89
Fax 03 58 72 3 44 46
• Preisgünstiger Mittagstisch
• Essen auf Rädern
• Getränkeservice
• Partyservice
www.zur-alten-molkerei.deANZEIGE
ANZEIGE
Pflegen ist unsere Stärke
Gerda Schmidt konnte bereits
auf jahrelange Erfahrungen als
Gemeindeschwester
zurückbli-
cken, als sich ihr mit der Pflege-
versicherung neue Möglichkeiten
boten, ihr Verständnis von Pflege
umzusetzen. So startete Gerda
Schmidt am 01.10.1998 den Häus-
lichen Pflegedienst mit sechs
Krankenschwestern und einer Mit-
arbeiterin für die Hauswirtschaft.
Ihre Vision: „Wir wollen eine fach-
und qualitätsgerechte aber vor
allem auch liebevolle Pflege anbie-
ten.“ Das erste Büro, nebst Lager-
möglichkeiten, befand sich im
ausgebauten Kellergeschoss des
Privathauses der Firmengründerin.
Seitdem versorgen die Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter kranke
und/oder pflegebedürftige Men-
schen in ihrem häuslichen Umfeld
von Eibau bis Taubenheim.
Im Jahr 2000 konnte das Angebot
des Unternehmens umeine teilsta-
tionäre Pflege – eine Tagespflege
mit 15 Plätzen – in Ebersbach im
ehemaligen Schloss, im Umland
auch als Amtsgericht bekannt,
erweitert werden. Hier werden die
Senioren tagsüber in gemütlichen
Räumen betreut. Es wird gemein-
sam gegessen, gesungen, Zeitung
gelesen und sich an frühere Zeiten
erinnert. Dazu werden die Tages-
gäste morgens mit einem moder-
nen rollstuhlgerechten Bus von zu
Hause abgeholt und nachmittags
wieder zurückgebracht.
„Die Anzahl der zu versorgenden
Klienten und Mitarbeiter ist ste-
tig gewachsen, sodass die Räume
im Privathaus nicht mehr ausge-
reicht haben.“, erinnert sich Gerda
Schmidt, „Wir mussten neue Büro-
und Lagerräume für das Unterneh-
men finden.“ Da war es gut, dass
das ehemalige ESAG-Gebäude
in Neusalza-Spremberg zum Ver-
kauf stand. Die Büroräume waren
modernisiert und das Gebäude
lag zentral im Einzugsgebiet. 2004
stand damit einem Umzug des
Unternehmens nichts mehr im
Weg. Seit diesem Zeitpunkt befin-
det sich der zentrale Anlaufpunkt
für die Klienten, Angehörige und
Mitarbeiter in Neusalza-Sprem-
berg vis-à-vis zum evangelischen
Pfarramt des Ortes.
„Die Nachfrage für die Tages-
pflege war gerade aus dem
Raum Oppach und Umgebung
sehr groß.“, entsinnt sich Gerda
Schmidt. Aus diesem Grund wurde
2011 eine weitere Tagespflege mit
12 Plätzen in Oppach eröffnet. Hier
wurde ein Aufenthaltsraum im Stil
der 40iger Jahre – der Jugend-
zeit unserer Tagesgäste – einge-
richtet. Die Senioren fühlen sich
in den Räumen wohl und freuen
sich die anderen Gäste zu treffen
und gemeinsam den Tag zu ver-
bringen. Damit bietet das Unter-
nehmen sowohl Pflege zu Hause
als auch eine teilstationäre Versor-
gung von zu Pflegenden an. Mit
den gesamten Leistungen des Ver-
sorgungszentrums haben Ange-
hörige die Möglichkeit, sich bei
der Pflege qualitativ hochwertige
Unterstützung zu holen. Dass die
Pflege und Betreuung fachgerecht
und qualitativ hochwertig ist, wird
durch die jährliche Überprüfung
durch den Medizinischen Dienst
der Krankenkassen mit sehr guten
Noten bestätigt.
Auch in Zukunft werden die Leis-
tungen der professionellen Pfle-
ge dringend benötigt, da die
Anzahl der Pflegebedürftigen
steigen
wird.
Demgegenüber
stehen andere Lebensentwürfe,
eine veränderte Arbeitswelt, die
die Angehörigenpflege rund um
die Uhr nicht oder nur mit hohen
Belastungen möglich machen
wird. Deshalb ist Gerda Schmidt
froh, dass sie 2014 die Unterneh-
mensleitung an ihre Tochter Heike
Adolph übergeben konnte und
damit ihre Vision von einer fach-
und qualitätsgerechten aber vor
allem auch liebevollen Pflege wei-
ter umgesetzt wird. Heute arbei-
ten im Versorgungszentrum Gerda
Schmidt 65 Mitarbeiter und Mitar-
beiterinnen unter fachlicher Ver-
antwortung einer ausgebildeten
Pflegedienstleiterin und versorgen
Pflegebedürftige. Wir leisten Pfle-
ge nach SGB XI (XII) und Behand-
lungspflege nach SGB V, sowie
Beratungs- und Betreuungsdiens-
te. Zugleich bieten wir ergänzende
Serviceleistungen an, die auch von
nicht pflegebedürftigen Personen
gern beansprucht werden.
Häuslicher Pflegedienst
Gerda Schmidt
Zittauer Straße 16
02742 Neusalza-Spremberg
Telefon (035872) 3 22 44
www.vz-gs.deLEBENSART |
Gesundheit aktuell