

Ausgabe 2_2015
...
27
ANZEIGE
ANZEIGE
25 Jahre Autohaus Löbau GmbH
Wie schnell die Zeit vergeht! Vor
einem Vierteljahrhundert, genauer
gesagt am 1.1.1991 wurde vom
Firmengründer Ing. Hagen Kauf-
mann und seinem damaligen
Geschäftspartner die Autohaus
Löbau GmbH gegründet. Niemand
konnte ahnen, welch tolle Entwick-
lung dem damals 12-köpfigen
Betrieb bevorstehen würde.
Der
Ford-Haupthändlervertrag
war bereits ein Jahr zuvor abge-
schlossen worden, aber der Stand-
ort in Großschweidnitz, auf dem
Steinweg erwies sich als zu beengt
und nicht erweiterbar. So war es
dann ein logischer Schritt, am Ran-
de von Löbau ein geeignetes
Gewerbegrundstück zu kaufen
und den Bau eines allen Anforde-
rungen genügenden Autohauses
zu planen.
Nach einer rekordverdächtig kur-
zen Bauzeit von fünf Monaten wur-
de die Eröffnung am 23. Juli 1993
mit vielen Gästen und inzwischen
33 Mitarbeiter(innen) gefeiert.
Der Slogan der Autohaus Löbau
GmbH „Unser Ziel – Ihre Zufrieden-
heit“ steht im Mittelpunkt des
Handelns aller Mitarbeiter(innen).
Diese Leitlinie gilt gleichermaßen
auch in der im Jahr 2001 eröffne-
ten Filiale in Zittau, welche auf
einer Industriebrache unter Einbe-
ziehung noch vorhandener Bau-
substanz errichtet wurde. Für die
Autohaus Löbau GmbH stellt die
Filiale ein wichtiges Standbein für
Vertrieb und Service im Raum
Zittau dar.
In Löbau, wie auch in Zittau legt
die Autohaus Löbau GmbH größ-
ten Wert darauf, allen Kunden ein
Komplettangebot vom Neu- und
Gebrauchtwagenverkauf
über
Service,
Ersatzteilverkauf
und
Fahrzeugvermietung zu bieten.
Unsere Kunden vertrauen im Scha-
densfall der kompetenten Bera-
tung
der
Spezialisten
der
Abteilung Karosserie und Lack, um
Unfallschäden aller Pkw-Marken in
hoher Qualität instand setzen zu
lassen.
Eine wichtige Entscheidung der
Geschäftsleitung war, neben Ford
auch die Marken Land Rover ab
2002 in Löbau und Volvo ab 2004
in Zittau zu etablieren.
Beide Premium-Marken haben
gerade in jüngster Zeit mit neu
entwickelten, auf Leichtbau und
Ökologie ausgerichteten Fahr-
zeuggenerationen und innovati-
ven Antriebssystemen Zeichen
gesetzt. Somit kann für Privatkun-
den und Gewerbetreibende mit
Pkw und Nutzfahrzeugen von Grö-
ße, Nutzen und Preiswertigkeit her
fast jeder Wunsch erfüllt werden.
Besonders bemerkenswert ist,
dass die Angebote die unsere Ver-
kaufsabteilung und der fachkundi-
ge Service den die Autohaus
Löbau GmbH mit den Marken
Ford, Land Rover und Volvo zu bie-
ten hat, seit Jahren auch Kunden
unserer Nachbarländer zu schät-
zen wissen.
Um den zukünftigen Anforderun-
gen zu genügen, hat dieGeschäfts-
leitung der Autohaus Löbau GmbH
auch Pläne für die Zukunft in der
Schublade und arbeitet daran, den
gestiegenen Erwartungen der
Kunden auch künftig gerecht zu
werden.
Umdies zu erreichen, wird die Aus-
rüstung des Autohauses auf dem
aktuellsten Stand gehalten, die
Mitarbeiter(innen) kontinuierlich
qualifiziert und weitere zukunfts-
fähige Investitionen geplant.
Die Hersteller der von uns vertrete-
nen Marken führen regelmäßige
Werkstatttests durch und bestätig-
ten uns hervorragende Qualitäts-
arbeit.
Seit 2009 führt Jörg Kaufmann die
Autohaus Löbau GmbH als alleini-
ger Geschäftsführer, da der Grün-
der Hagen Kaufmann in den
wohlverdienten Ruhestand gegan-
gen ist. Unterstützt wird er dabei
von seiner Schwester Annett
Wauer als Prokuristin. Gemeinsam
führen Sie das Unternehmen mit
60 Mitarbeitern und 12 Azubis
erfolgreich.
Die Autohaus Löbau GmbH sieht
sich für die nächsten 25 Jahre bes-
tens gerüstet und wird ihren Kun-
den unbedingt ein zuverlässiger
Partner bleiben.
Wer uns noch nicht kennt, sollte
gern mal vorbei schauen, um sich
von unserer Leistungsfähigkeit zu
überzeugen!
An der Hohle 15
02708 Löbau
Telefon (03585) 47950
Mail:
info@autohaus-loebau.de www.autohaus-loebau.de„Glück zu“
... und herzlich Willkommen in der Berthold-Mühle
Es klappert die Mühle am rau-
schenden Bach ... Diese Zeile eines
alten Volksliedes erinnert an die
Zeit, als Mühlen noch mit Wasser-
kraft betrieben werden konnten.
Die Tradition der Berthold-Mühle in
Oderwitz reicht sehr weit zurück.
Im Jahr 1600 erstmals urkundlich
erwähnt, befand sie sich ab 1769
im Besitz der Familie Bernhard,
heute Berthold. Jürgen Berthold,
dem die Mühle seit 1988 gehört,
freut sich über das eingemeißelte
„B“ im Familienwappen des imOri-
ginal erhaltenen Türstocks direkt
über dem imposanten Eingangs-
portal. Noch heute werden in der
Mühle Roggen- und Weizenmehle
hergestellt, mit denen die einhei-
mischen Bäckereien beliefert wer-
den. Das Getreide für die Mehle,
die traditionell ohne jegliche che-
mische Zusätze hergestellt wer-
den, wächst direkt vor der Haustür,
auf den Feldern rings um den Ort.
Jürgen Bertholds Bäckerkunden
schätzen diese besondere Quali-
tät, besonders auch jetzt in der
Weihnachtszeit, der Stollenback-
zeit. Da nämlich liefert die Bert-
hold-Mühle
ein
spezielles,
besonders für Stollen geeignetes
Mehl aus, verarbeitet aus gereif-
tem Getreide der Vorjahresernte,
mit einer hohen Stärkequalität.
Das Mehl kann man übrigens auch
für die hauseigene Weihnachtsbä-
ckerei direkt im Mühlenladen in
Oderwitz kaufen. Neben den ver-
schiedenen Mehlen gibt es außer-
dem
diverse
Nudelsorten,
Müslimischungen,
Kräutertees
und Gebäcke im Angebot des lie-
bevoll eingerichteten Hofladens.
Vielfältige Naturprodukte und
feiner Honig lokaler Imker lohnen
ebenfalls zum Kauf und anschlie-
ßendem Genuss.
Berthold-Mühle
Dorfstraße 25
02791 Oderwitz
Telefon (035842) 2 74 70
E-Mail:
info@berthold-muehle.deANZEIGE
ANZEIGE
KULTUR |
Kulinarisches