

...
Ausgabe 2_2015
28
• bankhandelsfähige Anlagemünzen und Barren im
Rahmen des Geldwäschegesetz anonym einkaufen
• erfolgsabhängig vergüteter Kapitalanlagespezialist
• Themenabende zur aktuellen Kapitalmarktsituation
• unabhängig von Bank- und Konzernstrukturen
Edelmetallfachhandelspartner der aureas
Hauptmarkt 2
02625 Bautzen
Tel. 03591 5931860
mail@astella-bautzen.info www.astella-bautzen.infoMan sieht es dem Haus in der
Johannisstraße nicht an. Hinter
den Mauern des Eckgebäudes
wird mit Gold gehandelt. „Naja,
nicht nur mit Gold“, schmun-
zelt Torsten Jaeschke. Er ist der
Geschäftsführer
der
Viadoro
GmbH. Die betreibt hier seit
über 10 Jahren ein Edelmetall-
Geschäft, oder wie es heute heißt:
einen Goldshop. „Wir haben
uns überlegt, was hat schon seit
Jahrhunderten
Bestand,
was
übersteht Schulden- und Finanz-
krisen“, so Torsten Jaeschke. Er
kann sich noch an die ersten
Schulungen erinnern, damals,
auf dem Honigbrunnen. „In der
Oberlausitz entstand einer der
ersten Goldshops wohl in Löbau“.
Der Edelmetallhandel ist dabei
nur ein Standbein. Der Versiche-
rungs- und Finanzmakler-Teil als
Valdero GmbH ist ein weiteres.
Neben Gold haben die Löbauer
beispielsweise auch Silber, Platin
und Palladium im Angebot. Aber
auch „seltene Erden und Techno-
logiemetalle“ können erworben
werden. Ankauf, Verkauf und
Lagerung sind die Dienstleistun-
gen der Viadoro GmbH.
Wie läuft denn nun der tägliche
Handel mit edlen Metallen? „Es
gibt Leute, die kommen her und
kaufen Münzen oder Barren als
Anlageobjekte“, schildert Torsten
Jaeschke. Dann gibt es allerdings
auch noch Sammler. Die sind
scharf auf bestimmte Euro- oder
DM-Münzen. „Wir bieten Münzen
bis zur Antike zurück an“. Man-
cher Sammler kauft jeden Monat
eine Münze und vervollständigt
so seine Sammlung, vervollstän-
digt so seine Kollektion – eine
Art Dauerauftrag. Klar, dass die
Löbauer ihre Schätze nicht an
der Johannisstraße horten. Das
Geschäft läuft über deutsch-
landweit agierende Berater und
Vermittler, auch anonym. Das
Löbauer Geschäft hat dann auch
gleich das passende Zubehör im
Angebot: Kassetten, Boxen und
ähnliches Aufbewahrungsmateri-
al für das hochwertige Gut.
Der Experte rät, einen Teil des
privaten Vermögens in Edelme-
talle anzulegen, etwa 20 Prozent.
Gold gibt es beispielsweise vom
Ein-Gramm-Barren bis zum Kilo-
Barren. Letzterer hat dann schon
den Gegenwert eines Mittelklas-
sefahrzeuges. Gold und andere
Edelmetalle sind in unserer Regi-
on noch nicht wirklich „In“.
Viele Menschen können leider
nichts mit Münzen oder Barren
anfangen und haben keinen
Bezug zu „Echten Werten“. „Das
wird sich jedoch ändern, wenn
den Menschen bewusst wird,
wie begrenzt Edelmetalle sind
und in welchen riesigen Mengen
im Gegensatz dazu, Monat für
Monat Papiergeld erzeugt wird“,
meint Torsten Jaeschke. „Ich glau-
be nicht an die sogenannte Blase,
über die im Zusammenhang mit
dem Goldhandel manchmal gere-
det wird“, sagt er. Denn, so gibt
der Geschäftführer zu bedenken,
zum einen ist die Menge an Gold
aber auch Silber auf der Erde
begrenzt, jedoch die Preise befin-
den sich auf 6-Jahrestiefstand.
„Papiergeld kann man hingegen
unbegrenzt drucken. Zum ande-
ren seien die Förderkosten für die
Edelmetalle allein schon so hoch,
dass diese wohl kaum noch viel
an Wert verlieren dürften.
Neben Gold sieht der Fachmann
für Silber in Zukunft eine große
Chance. „Silber wird kommen!“.
Derzeit ist das Edelmetall noch
unterbewertet.
Gerade die aktuellen Auflagen
der australischen und chinesi-
schen Silbermünzen sind hervor-
ragend als Weihnachtsgeschenk
geeignet. Diese und attraktive
Verpackungen sind im Ladenge-
schäft in Löbau erhältlich.
Text: Viadoro GmbH
Nicht alles Gold, was glänzt
ANZEIGE
ANZEIGE
Eines der ältesten Edelmetall-Geschäfte in der Oberlausitz gibt es in
Löbau. Hier geht allerdings nicht nur Gold über den Ladentisch.
Viadoro GmbH
Johannisstraße 18
02708 Löbau
T. 0 35 85 / 44 64 81
info@viadoro-shop.de www.viadoro-shop.deAnkauf & Verkauf
von Edelmetallen, Münzen, Barren
NEWS |
Geld & mehr